In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.
«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.
Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.
Data | Titolo | Luogo | Pfarrei |
---|---|---|---|
Lun 08.12.2025
14:30
|
Anlass, denk.pause
Singende SeniorenMit Musik Erinnerungen schaffen Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf dem e-Piano oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und etwas Süssem. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei. Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin) |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Lun 08.12.2025
19:30
|
Gemeinschaftsanlass, denk.pause
Jassen für alleAlle sind willkommen, ob Gelegenheitsjasser, angefressene Jasser oder nur Kartenkenner – ein gemütlicher Abend und die regelmässige Gelegenheit zum Jassen stehen im Mittelpunkt. Auf Wunsch steht aber auch alles bereit für ein spontanes Jassturnier. Eintritt frei – Getränkeausschank und kleine Snacks |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Lun 08.12.2025
20:00
|
Bildungsangebot, denk.pause
Klassische Meditation - Martin Striegel |
Pfarreizentrum | St. Laurentius |
Mer 10.12.2025
09:00
|
Anlass, denk.pause
Kreatives WollCaféTreffpunkt zum gemeinsamen Stricken und Häkeln In einer gemütlichen Runde stricken und häkeln, Tipps austauschen, gegenseitig Fragen beantworten – und dazu plaudern und Kaffee oder Tee trinken und auch mal ein Stück Kuchen geniessen. Ohne Anmeldung |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Mer 10.12.2025
14:00
|
Bildungsangebot, denk.pause
Mental aktivGedächtnisübungen und –spiele Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit. Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining) Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Mer 10.12.2025
19:30
|
Anlass, Bildungsangebot, Gemeinschaftsanlass, denk.pause
Meditation des TanzesDie Freude an Musik, klassischer und moderner, laden ein, ins Schwingen, in äussere und innere Bewegung zu kommen. |
Pfarreizentrum St. Urban | St. Urban |
Mer 10.12.2025
19:30
|
Gemeinschaftsanlass, denk.pause
Offener SpieleabendWir treffen uns, um gemeinsam aktuelle Brett-, Karten- und Würfelspiele kennenzulernen oder bereits bekannte zu spielen. Die Spiele werden vor Ort erklärt. Gerne können auch eigene Spiele mitbracht werden. Eintritt frei – Getränkeausschank und kleine Snacks
|
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Gio 11.12.2025
14:00
|
Gemeinschaftsanlass, denk.pause
"Zeit.Punkt" - KafiträffHeute ist wieder Zeit für eine gemütliche Plauderstunde bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg. Kommen Sie auch? Sie sind herzlich willkommen. |
Zentrum Rosenberg, Ginelli | St. Ulrich |
Mer 17.12.2025
14:00
|
Bildungsangebot, denk.pause
Mental aktivGedächtnisübungen und –spiele Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit. Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining) Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Mer 17.12.2025
16:00
|
Gemeinschaftsanlass, denk.pause
Senioren-WeihnachtsfeierAnschliessend an die Aufführung sind die angemeldeten Personen zum Weihnachtsessen eingeladen. Eine Anmeldung ist obligatorisch! Flyer liegen anfangs Dezember in den Kirchen auf. |
Pfarreiheim | St. Ulrich |